Trickbetrüger unterwegs

Unbekannte Trickbetrüger versuchen derzeit offenbar mit dem so genannten Enkeltrick vorwiegend ältere Menschen zu täuschen und um Geld zu betrügen.





Sie rufen ihre Opfer an, geben sich als Verwandte aus und teilen eine
Notlage mit.

Am Donnerstag (24.06.2010) gegen 14.30 Uhr rief der Unbekannte bei einer
91-jährigen Frau in Stuttgart Weilimdorf an. Der Anrufer gab sich als Verwandter aus
und teilte der Frau mit, dass er für einen Kredit dringend 2.500 Euro benötigen
würde.
Die ältere Dame erkannte die Betrugsabsicht und informierte ihre
Familienangehörigen.

Die Polizei empfiehlt:

 

  • Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen.
  • Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissenpreis.
  • Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Familienangehörigen persönlich Rücksprache.
  • Ãœbergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
  • Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt: Notrufnummer 110.
  • Sollten Sie bereits Kontakt gehabt haben oder geschädigt worden sein, informieren Sie die Polizei.


Artikel lesen
Berliner Oberlehrer und Arme kaufen Wohnungen

Berliner Oberlehrer und Arme kaufen Wohnungen

Nur hat das mal einer durchgerechnet? Im Bericht vom 4.10 sind es 140 Wohnungen gewesen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 41,6 Millionen Euro. Die qm für einfache Wohnungen liegt, wenn man soviel abnimmt bei 3500 Euro pro qm. Rechnet man nun 10 Neb.....
mehr Infos





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen