Bürgerportal für Stuttgart Sillenbuch
Milka feiert 111 zarte Jahre! Zu diesem Jubiläum möchte sich Milka nun auf ganz besondere Weise bei den treuen Fans bedanken: Am 30. Juni 2012 sind alle Stuttgarter eingeladen, sich als Dankeschön einen von 1.111 zarten Blumengrüßen von Milka überreichen zu lassen.
Stuttgart ist Deutschlands Hauptstadt der Nachhaltigkeit. Das ergab eine wissenschaftliche Untersuchung der Wirtschaftswoche. Das Magazin hatte dafür die 50 größten Städte mittels 56 ökologischer und sozial-ökonomischer Kriterien unter die Lupe genommen. Stuttgart erreichte dabei den ersten Platz.
Wegen Fronleichnam am Donnerstag, 7. Juni, werden die Wochenmärkte in Stuttgart Marktplatz, Schillerplatz, Bismarckplatz, Bad Cannstatt, Fasanenhof, Giebel und Hedelfingen auf Mittwoch, 6. Juni, vorverlegt.
Eine tabellarische Übersicht zu den geänderten Öffnungszeiten der städtischen Bäderbetriebe an Christi Himmelfahrt 2012
Beim Stuttgarter Bürgerhaushalt war die Sanierung des Sillenbucher Freibads das am häufigsten genannte Anliegen. Der Gemeinderat hat dem Wunsch der Bürger Rechnung getragen und Geld für die Sanierung bereitgestellt.
Bremsbeläge wechseln, Fahrzeuge lackieren, Motoren montieren - können Mädchen Autos bauen? Beim morgigen, bundesweiten Mädchenzukunftstag haben Haupt-, Real- und Gymnasialschülerinnen die Möglichkeit in Berufe zu schnuppern, die typischerweise von Männern erlernt werden.
Der Startschuss für die Freibadsaison fällt am Samstag, 21. April, 9 Uhr im Freibad Möhringen. Das Höhenfreibad Killesberg folgt am Samstag, 5. Mai, die Freibäder Rosental, Sillenbuch und das Inselbad Untertürkheim am Samstag, 12. Mai.
Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen beginnen Hobbygärtner auch in Stuttgart mit der Gartenarbeit. Darunter fällt auch die Entsorgung des Grünguts, das dann oft angezündet und verbrannt wird. Das städtische Amt für Umweltschutz weist aus diesem Anlass darauf hin, dass Gartenfeuer auf Privatgrundstücken der Umwelt schaden und daher an strenge Vorschriften gebunden sind.